Der Gießener Kunstweg: "Wiehernder Hengst" von Gerhard Marcks

Aus Bildarchiv der Justus-Liebig-Universität Gießen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digf00002t.jpg
HANS-Link HANS-Datenbank
Signatur digf00002t

Entstehungsort Gießen
Formale Ergänzung digitale Reproduktion einer Fotografie
Datierung ca. 1982

Bemerkung s/w

Der "Wiehernde Hengst" von Gerhard Marcks, meistens nur "das Pferd" genannt, ist eine lebensgroße Bronzeskulptur auf einem hohen Sockel. Sie steht vor dem Haupteingang vom Philosophikum I und wurde dort bereits 1974, lange vor der Idee des Kunstweges, aufgestellt. Begonnen wurde der Gießener Kunstweg, ein Skulpturenweg auf dem Campus der Universität im Bereich von Philosophikum I und Philosophikum II, 1982. Aufnahme von ca. 1982, im Hintergrund das Philosophikum I, am rechten Bildrand der Rohbau der neuen Universitätsbibliothek.

Empfohlene Zitierweise: BUGi, digf00002t, https://bildarchiv.ub.uni-giessen.de/wiki/If7916-bld.